08.03.2021

Happy Women's Day!

#ChoosetoChallenge

Bild
Das Motto des diesjährigen Weltfrauentages lautet #ChoosetoChallenge.

Heute feiern wir den Internationen Frauentag! Seit 110 Jahren wird am 8. März bestehende geschlechtsspezifische Benachteiligung angeprangert und Frauen für ihr gesellschaftliches Engagement gedankt. Der Einsatz für Chancengleichheit und ein selbstbestimmtes Leben ist auch heute noch nicht obsolet. Deshalb geben unter anderem die KWB-Projekte Comeback, Die Führungskräfteschmiede, ServiceCenter Teilzeitausbildung, Stark im Beruf, Womenomics und Worklife täglich alles, um gemeinsam mit Ihnen diesen Zielen näher zu kommen. Erfahren Sie, wie sich die KWB-Projekte für Chancengleichheit und Selbstbestimmung von Frauen einsetzen.


Comeback

Damit der Wiedereinstieg in den Job nach der Elternzeit ein gelungener Neustart für die ganze Familie wird, coacht und qualifiziert Comeback Mütter und Väter bei der Rückkehr ins Berufsleben. Familiencoachings, Partnerworkshops und eine Praxisphase im Unternehmen sind Teil des Trainings, das bis zu zwölf Monate umfasst. Eine Case Managerin betreut und unterstützt die Teilnehmer/-innen während der gesamten Laufzeit.
Mehr Informationen …

 

Die Führungskräfteschmiede

Die Führungskräfteschmiede unterstützt kleine und mittlere Unternehmen beim Auf- und Ausbau einer nachhaltigen Personalentwicklung zur Sicherung des Führungskräftebedarfs. Nachwuchsführungskräfte werden auf den Schritt in Führung mit einer Qualifizierung vorbereitet.
Mehr Informationen …

 

ServiceCenter Teilzeitausbildung

Junge Erwachsene, die z. B. aus familiären Gründen wie Kinderbetreuung oder Pflege von Angehörigen eine Ausbildung in Teilzeit absolvieren möchten, haben mit dem ServiceCenter Teilzeitausbildung eine zentrale Anlaufstelle in Hamburg. Das Team der Beratungsstelle berät die Teilnehmenden zu allen Themen des Bewerbungsprozesses sowie zu Arbeitszeitenregelung, Kinderbetreuung und Finanzierung des Lebensunterhalts.
Mehr Informationen …

 

Stark im Beruf

Stark im Beruf unterstützt und begleitet erwerbsfähige Mütter mit Migrationshintergrund beim beruflichen Wiedereinstiegsprozess. Darüber hinaus berät Stark im Beruf Unternehmen zum Thema Diversity-Management, um ihre interkulturelle Öffnung sowie Zukunftsfähigkeit zu fördern.
Mehr Informationen …

 

WOMENOMICS

Für alle Frauen, die noch mehr erreichen wollen, bietet WOMENOMICS ein Gesamtpaket an Workshops, Einzelcoachings und Online-Seminaren, das Führungskompetenzen stärkt und Fachwissen ausbaut. WOMENOMICS begleitet weibliche Führungskräfte umfassend bei der Zielfindung ihrer Karriere und berät darüber hinaus kleine und mittelständische Unternehmen bei der Personal- und Organisationsentwicklung.
Mehr Informationen …

 

Worklife

Worklife informiert und berät Beschäftigte vor, während sowie nach der Elternzeit. Dabei stehen die Themen Wiedereinstieg, Betreuungsmöglichkeiten für Kinder und individuelle Modelle der Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Fokus.
Mehr Informationen …

 

 

Termine

 

9. und 10. Februar 2023

Anti-Bias-Workshop - Vielfalt managen und fair führen
Zeit: Donnerstag, 14:00 bis 18:00 Uhr und Freitag, 10:00 bis 18:00 Uhr
Trainerinnen: Dr. Rita Panesar und Silke Potthast

Anmeldung

 

16. und 17. März 2023 plus 1 Follow-up-Coaching

Resilienz-Workshop - Selbstfürsorge für Führungskräfte
Zeit: Donnerstag und Freitag, 09:00 bis 17:00 Uhr
Trainerin: Silke Potthast

Anmeldung


 

Supervisions-Tag 12. Mai 2023

Supervision für weibliche Führungskräfte
Zeit: Freitag, 10:00 bis 16:00 Uhr
Supervisorin: Silke Potthast

Anmeldung

 

16. Juni 2023

Standortbestimmung - den roten Faden für die Weiterentwicklung legen

Zeit: Freitag, 9:00 bis 17:00 Uhr
Trainerin: Silke Potthast

Anmeldung

 

11.  September bis 5. Oktober 2023 

Bühne frei – der Online-Meeting-Profi!
Zeit: vierwöchiger E-Learning-Kurs
inkl. vier Online-Synchrontreffen 
jeweils 16:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 14. September 2023
Donnerstag, 21. September 2023
Donnerstag, 28. September 2023
Donnerstag, 5. Oktober 2023

Trainer/-in: Olaf Dierker, Regina Neubohn

Anmeldung

 

15. September 2023

Familienfreundlichkeit - So steigern Sie die Mitarbeiterbindung
Zeit: Freitag, 14:00 bis 17:00 Uhr
Trainerin: Cornelia Heckermann

Anmeldung

 

20. September 2023

Vom Change zur Chance - Emotionen im digitalen Wandel nutzen
Zeit: Mittwoch, 14:00 bis 17:00 Uhr
Trainerin: Kathrin Grundler

Anmeldung

 

Supervisions-Tag 17. November 2023

Supervision für weibliche Führungskräfte
Zeit: Freitag, 10:00 bis 16:00 Uhr
Supervisorin: Silke Potthast

Anmeldung