09.08.2021

Online-Coaching

Selbstmanagement in Krisenzeiten – die persönliche Resilienzfähigkeit stärken

Kompass
Photo by Heidi Fin on Unsplash

Krisen zwingen uns zum Perspektivwechsel und können Zukunftsvisionen schneller Wahrheit werden lassen, als vorher denkbar: Man nehme nur die rasant expandierende Digitalisierung am Arbeitsplatz. Blitzschnell werden Lösungen gefunden und umgesetzt. Doch aufgrund der jetzigen Situation stehen unsere alten Glaubensmuster und Verhaltensregeln auch Kopf. Und nicht nur das: Alte Ängste, Sorgen und Emotionen sind bei nicht wenigen von uns intensiver als zuvor. Unser systemisches Coaching im Onlineformat hilft Ihnen dabei, einen Plan B zu entwickeln, um die aktuelle Situation mutig anzupacken.

Krisen zwingen uns zum Umdenken

Corona bringt viele unserer Lebenspläne, Ziele und Werte ins Wanken. Wir versuchen, uns auf die Situation einzurichten, sind dabei, uns umzustellen, neue Regeln zu akzeptieren und unsere persönliche Haltung in diesen unsicheren Zeiten zu finden. Wir alle hoffen dabei, dass die Coronapandemie bald komplett überwunden wird.

Die eigene Handlungsfähigkeit stärken

Social Distancing, Homeoffice, die vergangenen zahlreichen Einschränkungen des öffentlichen Lebens: Es zeigt sich, wie sinnvoll es ist – neben dem Aushalten und Einlassen auf die jetzige Situation – einen Plan B zu entwickeln: Wie schaffe ich es, (persönliche) Herausforderungen zu bewältigen? Was steht mir hierfür extern aber auch aus mir selbst heraus zur Verfügung? Gibt es andere, neue Ziele, Werte, die ich leben will? Was soll in meinem Mittelpunkt stehen und was möchte ich gerne loslassen? Für das Selbstmanagement in Krisenzeiten ist es wichtig, dass wir die eigene Handlungsfähigkeit und damit auch die persönliche Resilienzfähigkeit stärken.

Hierzu bietet WOMENOMICS systemisches Coaching und Beratung im Onlineformat an.
 

ZIELE:

01 Eigene Glaubensmuster kennenlernen und auflösen
02 Aus den persönlichen Ressourcen schöpfen und persönlich wachsen
03 Den eigenen Standort neu bestimmen
04 Mutig, optimistisch und zielgerichtet neue Situationen anpacken
05 Die persönliche Resilienzfähigkeit stärken


COACH

Silke Potthast, Business Coach, www.womenomics-hamburg.de
Silke Potthast bringt 12 Jahre Führungserfahrung in den Bereichen Prozessteuerung sowie Personal- und Projektentwicklung in ihre Arbeit als Business Coach ein. Sie ist ausgebildete systemische Beraterin und Therapeutin. Als geübte Personalentwicklerin hat sie dabei die Talente und Ressourcen für Menschen und Unternehmen im Blick.
 

KOSTEN

Individalcoaching für Privatkunden (pro Termin à 1 Std., online oder persönlich): 98 € (inkl. MwSt.)
Führungskräftecoaching für Unternehmen (pro Termin à 1 Std., online oder persönlich): 148 € (zzgl. MwSt.)
 

KONTAKT

Wir freuen uns auf Ihre Anfragen! Per E-Mail erreichen Sie uns unter womenomics@kwb.de oder Sie rufen einfach an: Tel. 040 334241-418.

 

Termine

 

9. und 10. Februar 2023

Anti-Bias-Workshop - Vielfalt managen und fair führen
Zeit: Donnerstag, 14:00 bis 18:00 Uhr und Freitag, 10:00 bis 18:00 Uhr
Trainerinnen: Dr. Rita Panesar und Silke Potthast

Anmeldung

 

16. und 17. März 2023 plus 1 Follow-up-Coaching

Resilienz-Workshop - Selbstfürsorge für Führungskräfte
Zeit: Donnerstag und Freitag, 09:00 bis 17:00 Uhr
Trainerin: Silke Potthast

Anmeldung


 

Supervisions-Tag 12. Mai 2023

Supervision für weibliche Führungskräfte
Zeit: Freitag, 10:00 bis 16:00 Uhr
Supervisorin: Silke Potthast

Anmeldung

 

16. Juni 2023

Standortbestimmung - den roten Faden für die Weiterentwicklung legen

Zeit: Freitag, 9:00 bis 17:00 Uhr
Trainerin: Silke Potthast

Anmeldung

 

11.  September bis 5. Oktober 2023 

Bühne frei – der Online-Meeting-Profi!
Zeit: vierwöchiger E-Learning-Kurs
inkl. vier Online-Synchrontreffen 
jeweils 16:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 14. September 2023
Donnerstag, 21. September 2023
Donnerstag, 28. September 2023
Donnerstag, 5. Oktober 2023

Trainer/-in: Olaf Dierker, Regina Neubohn

Anmeldung

 

15. September 2023

Familienfreundlichkeit - So steigern Sie die Mitarbeiterbindung
Zeit: Freitag, 14:00 bis 17:00 Uhr
Trainerin: Cornelia Heckermann

Anmeldung

 

20. September 2023

Vom Change zur Chance - Emotionen im digitalen Wandel nutzen
Zeit: Mittwoch, 14:00 bis 17:00 Uhr
Trainerin: Kathrin Grundler

Anmeldung

 

Supervisions-Tag 17. November 2023

Supervision für weibliche Führungskräfte
Zeit: Freitag, 10:00 bis 16:00 Uhr
Supervisorin: Silke Potthast

Anmeldung