09.04.2018

Ressourcenstärkend durch den Business-Alltag

Pausenkicker-Trio zu Gast bei HR Group in Kooperation mit Hamburg@work


 

Uwe Jens Neumann, Vorsitzender von Hamburg@work,
stellte den Relaunch des Netzwerks vor

Schon wieder Montag und der Stressfaktor steigt: Der Kopf ist leer, der Nacken zwickt, die Stimme wackelt – das kreative Loch ist allzu nah. Wir sind im Job immer rundum gefordert bei einer immer stärker ansteigenden Arbeitsverdichtung. Und auf dieses hohe Tempo im Büro folgen meist nur kurze Regenerationszeiten. Daher zeigten die Buchautorinnen Lena Wittneben, Katrin Wulff und Sina Morcinek bei der vergangenen HR Group, wie es gelingt, auch bei hohem Arbeitsaufkommen einen kühlen Kopf zu bewahren und ressourcenstärkend den Business-Alltag zu meistern.

 

 

 
Hansjörg Lüttke, Geschäftsführer der KWB,
begrüßte die Gäste
Keine Lust aufzustehen? Während der Präsentation vor den Kolleginnen und Kollegen zittert die Stimme? Ach, und wie hieß noch gleich die Sekretärin des potenziellen Großkunden?
Es gibt zahlreiche Situationen im Arbeitsalltag, in denen man einen kühlen Kopf, eine klare Stimme und einen aufgeräumten Geist braucht. Mit ihrer Kombination aus Office-Yoga, Stimm- und Gedächtnistraining machten die drei Referentinnen vor, wie man auch bei hohem Arbeitspensum, Informations-Overload und Stress leistungsfähig und vital bleibt.

 

Es wurde aktiv beim Edutainment-Vortrag der Pausenkicker

Anhand der Loci-Methode aktivierten die drei Pausenkicker gemeinsam mit dem Publikum zwölf körpereigene Apps für mehr Leistungsfähigkeit und Spaß im Büroalltag. Beim anschließenden Get-together nutzten die Gäste die Möglichkeit zum Austausch und Netzwerken mit den Buchautorinnen.





Die gesamten Pausenkicks hat das Trio auch kürzlich in dem Ratgeber "Pausenkicks – das ultimative Work-out für Körper, Kopf & Stimme" veröffentlicht. Hier geht's zur Leseprobe!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 




Termine

 

26. Juni 2025

Vielfalt im Employee Life Cycle - Perspektivwechsel mit dem Privilege Walk
Zeit: Donnerstag, 13:00 bis 17:00 Uhr
Trainer: Dr. Oliver Borszik
Anmeldung

27. und 28. August 2025

Fit for Job – Fit for Life
Zeit: Mittwoch und Donnerstag, 09:00 bis 17:00 Uhr
Trainerin: Silke Potthast 
Anmeldung

29. September 2025

Elternzeit, Elterngeld und Berufsrückkehr
Zeit: Montag, 15:30 bis 18:30 Uhr
Referentin: Cornelia Heckermann 
Anmeldung

9. und 10. Oktober 2025

Führung, Partizipation, Wertschätzung - Regenerative Führung
Zeit: Donnerstag, 14:00 bis 18:00 Uhr und Freitag, 10:00 bis 17:00 Uhr
Trainerin: Jana Hornberger
Anmeldung 

26. November 2025

Start: Jahresgruppe Supervision für Führungskräfte
Zeit: Mittwoch, 15:00 bis 19:00 Uhr
Supervisorin: Silke Potthast 
Anmeldung

12. Dezember 2025

Strategische Verhandlungskompetenz
Zeit: Freitag, 09:00 bis 17:00 Uhr
Trainerin: Silke Potthast 
Anmeldung