18.01.2017

Organisationsentwicklung für den Mittelstand im Norden

Werkstatt-Reihe der Führungskräfteschmiede für KMU


 

Beraterin Silke Potthast im Gespräch mit
einer Unternehmensvertreterin

Im Rahmen der dritten Veranstaltung der Werkstatt-Reihe beschäftigten sich die Teilnehmenden mit der möglichen Prozessarchitektur, um alle Beteiligten im Unternehmen bei der Einführung neuer Maßnahmen mitzunehmen und falschen Erwartungen vorzubeugen. "Veränderungen und Neuerungen im Unternehmen führen oft zu Ängsten und Widerständen. Gerade deshalb ist es wichtig, sich realistische Projekte vorzunehmen und die Einführung und Einbindung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gut vorzubereiten", so Beraterin Silke Potthast.


Das Feedback der Teilnehmenden bestätigte den Mehrwert der erprobten Werkstatt-Reihe: "Vielen Dank für die vielen Anregungen. Wir kennen nun ein Verfahren, wie wir auch größere Projekte umsetzen können. Wir freuen uns schon auf die weitere Unterstützung im Rahmen der individuellen Unternehmensberatungen bei uns vor Ort!" "Besonders gefallen hat uns der Ausgleich zwischen fachlichem Input, Austausch untereinander und der Weiterentwicklung des eigenen Themas", resümierte eine weitere Unternehmensvertreterin.


Die nächste Werkstatt-Reihe startet im Februar 2017. Lernen Sie das Programm der Führungskräfteschmiede vorab beim kostenfreien Kick-off-Workshop zum Thema "Rekrutieren Sie noch oder entwickeln Sie schon?" am Dienstag, dem 24. Januar 2017, 16:00 bis 18:30 Uhr kennen. Wir freuen uns auf Ihre verbindliche Anmeldung per E-Mail unter fuehrungskraefteschmiede@kwb.de oder telefonisch unter 040 334241-432. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.



Termine

 

31. Januar 2024

Business Talk - Werteorientierte Führung mit dem Anti-Bias-Ansatz
Zeit: Mittwoch, 9:00 bis 12:00 Uhr
Speakerinnen: Dr. Rita Panesar und Silke Potthast

Anmeldung

 

15. und 16. Februar 2024

Fair führen und Vielfalt managen mit dem Anti-Bias-Ansatz
Zeit: Donnerstag, 14:00 bis 18:00 Uhr und Freitag, 10:00 bis 18:00 Uhr
Trainerinnen: Dr. Rita Panesar und Silke Potthast

Anmeldung

 

26.  Februar bis 21. März 2024 

Bühne frei – der Online-Meeting-Profi!
Zeit: vierwöchiger E-Learning-Kurs
inkl. vier Online-Synchrontreffen 
jeweils 16:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 29. Februar 2024
Donnerstag, 7. März 2024
Donnerstag, 14. März 2024
Donnerstag, 21. März 2024

Trainer/-in: Olaf Dierker, Regina Neubohn

Anmeldung

 

5.  April bis 18. Juni 2024

Mit der Stimme führen - Hybridprogramm für Fach- und Führungsfrauen
Zeit: Ein Präsenztreffen von 10:00 bis 17:00 Uhr und sechs Online-Treffen
jeweils 19:00 bis 20:30 Uhr
Trainerin: Helen Weintritt

Anmeldung

 

Supervision Start 10. April 2024

Standortbestimmung und Supervision für weibliche Führungskräfte
Zeit: Mittwochs, 17:00 bis 19:00 Uhr
Supervisorin: Silke Potthast

Anmeldung

 

29. April 2024

Familienfreundlichkeit - So steigern Sie die Mitarbeiterbindung
Zeit: Montag, 15:00 bis 18:00 Uhr
Trainerin: Cornelia Heckermann

Anmeldung

 

 

13. und 14. Juni 2024

Fit for Job - Fit For Life
Zeit: Donnerstag und Freitag, 09:00 bis 17:00 Uhr
Trainerin: Silke Potthast

Anmeldung

 

26. Juni 2024

Business Talk
Zeit: Mittwoch, 9:00 bis 12:00 Uhr
Moderation: Silke Potthast

Anmeldung

 

5. Juli 2024

Elterngeld- / Elternzeit- und Wiedereinstiegsplanung für Führungskräfte
Zeit: Freitag, 15:30 bis 18:30 Uhr
Trainerin: Cornelia Heckermann

Anmeldung

 

11. Oktober 2024

Vom Change zur Chance - Emotionen im digitalen Wandel nutzen
Zeit: Freitag, 13:00 bis 16:00 Uhr
Trainerin: Kathrin Grundler

Anmeldung

 

Voraussichtlich Winter 2024 plus 1 Follow-up-Coaching

Resilienz-Workshop - Selbstfürsorge für Führungskräfte
Zeit: Donnerstag und Freitag, 09:00 bis 17:00 Uhr
Trainerin: Silke Potthast

Anmeldung