WOMENOMICS-Workshop am <font color="#003399">Dienstag, dem 20. Januar 2015, und am Mittwoch, dem 21. Januar 2015</font>
Ideal ist dieser Workshop für Führungskräfte, Projektleiter/-innen und Frauen mit Stabsstellenfunktionen, die Teams mit komplexen Aufgaben und Schnittstellen leiten bzw. begleiten. In dem Workshop lernen die Teilnehmenden, organisatorische Abläufe und Prozesse mit dem Team gemeinsam zu entwickeln sowie Methoden einzusetzen, die den Teamspirit und die "weichen" Teamskills anregen.
Der Workshop zeigt zudem auf, wie Führungskräfte im operativen Geschäft Personalentwicklung leisten können und damit die Motivation jedes Einzelnen im Team stärken.
Die Trainerin Silke Potthast blickt auf zwölf Jahre Führungserfahrung zurück. Sie setzt ihre umfassende Expertise aus Personal- und Projektentwicklung in Kombination mit ihrer Ausbildung in Projektmanagement und Systemischer Beratung als Business Coach und Trainerin für Frauen in Führungspositionen ein.
Dienstag, 20. Januar 2015, von 13:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch, 21. Januar 2015, von 10:00 bis 17:00 Uhr
KWB Management GmbH
Haus der Wirtschaft | Kapstadtring 10 | 2. Stock | 22297 Hamburg
Die Kosten für den zweitägigen Workshop betragen 898 Euro. Unternehmen, die sich bereits am WOMENOMICS-Programm beteiligt haben, erhalten einen Rabatt von 10 Prozent. Alle Preise verstehen sich inklusive 19 Prozent MwSt.
Die Anzahl der Plätze ist auf 15 Teilnehmer/-innen begrenzt. Für weitere Informationen zum Workshop und zur Anmeldung steht Ihnen das WOMENOMICS-Team jederzeit gerne per E-Mail (womenomics@kwb.de) oder telefonisch unter 040 334241-418 zur Verfügung.
Anti-Bias-Workshop - Vielfalt managen und fair führen
Zeit: Donnerstag, 14:00 bis 18:00 Uhr und Freitag, 10:00 bis 18:00 Uhr
Trainerinnen: Dr. Rita Panesar und Silke Potthast
Online-Seminar: Bühne frei – der Online-Meeting-Profi!
Zeit: vierwöchiger E-Learning-Kurs
inkl. vier Online-Synchrontreffen
jeweils 16:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 9. März 2023
Donnerstag, 16. März 2023
Donnerstag, 23. März 2023
Donnerstag, 30. März 2023
Trainer/-in: Olaf Dierker, Regina Neubohn
Resilienz-Workshop - Selbstfürsorge für Führungskräfte
Zeit: Donnerstag und Freitag, 09:00 bis 17:00 Uhr
Trainerin: Silke Potthast
Supervision für weibliche Führungskräfte
Zeit: Freitag, 10:00 bis 16:00 Uhr
Supervisorin: Silke Potthast
Standortbestimmung - den roten Faden für die Weiterentwicklung legen
Zeit: Freitag, 9:00 bis 17:00 Uhr
Trainerin: Silke Potthast
Familienfreundlichkeit - So steigern Sie die Mitarbeiterbindung
Zeit: Freitag, 14:00 bis 17:00 Uhr
Trainerin: Cornelia Heckermann
Vom Change zur Chance - Emotionen im digitalen Wandel nutzen
Zeit: Mittwoch, 14:00 bis 17:00 Uhr
Trainerin: Kathrin Grundler
Supervision für weibliche Führungskräfte
Zeit: Freitag, 10:00 bis 16:00 Uhr
Supervisorin: Silke Potthast