02.11.2020

Nationaler Integrationspreis der Bundeskanzlerin geht an Bjeen Alhassan

Unsere Kollegin Bjeen Alhassan ist mit dem diesjährigen Nationalen Integrationspreis der Bundeskanzlerin ausgezeichnet worden.

Artikel lesen

14.09.2020

Online-Seminar zum Umgang mit psychisch belasteten Mitarbeitern/-innen

Was bedeuten die veränderten Arbeitsbedingungen in Zeiten von Corona für Arbeitnehmer/-innen und Führungskräfte? Um den Herausforderungen unter aktuellen Bedingungen besser gewachsen zu sein, bieten wir für Führungskräfte und Personalverantwortliche das Online-Seminar "Professioneller Umgang mit psychisch belasteten Mitarbeitern/-innen" an.

Artikel lesen

11.09.2020

Tut sich was im Universum "Gendergerechtigkeit"?

Wie weit ist der Ansatz fortgeschritten, Gendergerechtigkeit im Arbeitsleben zu erreichen? Wie können Führungskräfte konstruktiv dazu beitragen, dass Talente auch während der Familienphase zu halten sind? Eine Kolumne zum Universum "Gendergerechtigkeit" von Silke Potthast.

Artikel lesen

05.08.2020

Klönschnack aus der KWB-Mitarbeiterküche

Die aktuelle Situation fühlt sich für viele von uns nicht mehr so bedrohlich an, wie noch zu Beginn der Corona-Krise. Dennoch befinden wir uns immer noch in einer Übergangs- bzw. Veränderungssituation. Eine dieser Veränderungen betrifft das Wegfallen des spontanen Austausches in der KWB-Mitarbeiterküche. Mit der Reihe "Klönschnack aus der KWB-Mitarbeiterküche" soll dieser Austausch auf eine neue Art und Weise fortgeführt werden.

Artikel lesen

02.07.2020

Online-Seminar zum Umgang mit psychisch belasteten Mitarbeitern/-innen

Was bedeuten die veränderten Arbeitsbedingungen in Zeiten von Corona für Arbeitnehmer/-innen und Führungskräfte? Welchen neuen Herausforderungen müssen sie sich stellen? Um Impulse für die zusätzlichen Herausforderungen unter aktuellen Bedingungen mitnehmen zu können, hat WOMENOMICS am 4. Juni 2020 das Online-Seminar "Umgang mit psychisch belasteten Mitarbeitern/-innen in Zeiten von Corona" angeboten.

Artikel lesen



Foto Header: Aaron Burden/Unsplash

Termine

 

9. und 10. Februar 2023

Anti-Bias-Workshop - Vielfalt managen und fair führen
Zeit: Donnerstag, 14:00 bis 18:00 Uhr und Freitag, 10:00 bis 18:00 Uhr
Trainerinnen: Dr. Rita Panesar und Silke Potthast

Anmeldung

 

16. und 17. März 2023 plus 1 Follow-up-Coaching

Resilienz-Workshop - Selbstfürsorge für Führungskräfte
Zeit: Donnerstag und Freitag, 09:00 bis 17:00 Uhr
Trainerin: Silke Potthast

Anmeldung


 

Supervisions-Tag 12. Mai 2023

Supervision für weibliche Führungskräfte
Zeit: Freitag, 10:00 bis 16:00 Uhr
Supervisorin: Silke Potthast

Anmeldung

 

16. Juni 2023

Standortbestimmung - den roten Faden für die Weiterentwicklung legen

Zeit: Freitag, 9:00 bis 17:00 Uhr
Trainerin: Silke Potthast

Anmeldung

 

11.  September bis 5. Oktober 2023 

Bühne frei – der Online-Meeting-Profi!
Zeit: vierwöchiger E-Learning-Kurs
inkl. vier Online-Synchrontreffen 
jeweils 16:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 14. September 2023
Donnerstag, 21. September 2023
Donnerstag, 28. September 2023
Donnerstag, 5. Oktober 2023

Trainer/-in: Olaf Dierker, Regina Neubohn

Anmeldung

 

15. September 2023

Familienfreundlichkeit - So steigern Sie die Mitarbeiterbindung
Zeit: Freitag, 14:00 bis 17:00 Uhr
Trainerin: Cornelia Heckermann

Anmeldung

 

20. September 2023

Vom Change zur Chance - Emotionen im digitalen Wandel nutzen
Zeit: Mittwoch, 14:00 bis 17:00 Uhr
Trainerin: Kathrin Grundler

Anmeldung

 

Supervisions-Tag 17. November 2023

Supervision für weibliche Führungskräfte
Zeit: Freitag, 10:00 bis 16:00 Uhr
Supervisorin: Silke Potthast

Anmeldung