10.10.2016

WOMENOMICS im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Seit 2014, also mittlerweile im dritten Jahr, läuft die Trainingsreihe für weibliches Personal im UKE! Die Seminare richten sich an Frauen, die sich innerhalb ihres Berufsfeldes weiterentwickeln wollen. Hierfür haben Frauke von der Heide (links im Bild), Gleichstellungsbeauftragte für das nicht wissenschaftliche Personal im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), und Silke Potthast (rechts im Bild), Business Coach und Trainerin für das Projekt WOMENOMICS bei der KWB Management GmbH, eine für das UKE und die Mitarbeiterinnen maßgeschneiderte Trainingsreihe entwickelt.

Artikel lesen

30.09.2016

Gute Führung zahlt sich aus!

Unter dem Motto "Rekrutieren Sie noch oder entwickeln Sie schon?" fand am Donnerstag, dem 29. September 2016 der Kick-off-Workshop der Führungskräfteschmiede für kleine und mittlere Unternehmen der Metropolregion Hamburg statt. Die Veranstaltung bildete den Auftakt für die Werkstattreihe, in der Unternehmensvertreter/innen als Think Tank an unternehmensspezifischen und mittelstandsadäquaten Lösungen arbeiten werden. Ebenso wird hier Raum für Diskussionen und Austausch geboten, sodass Unternehmen sowohl miteinander als auch voneinander lernen können. Die Werkstattreihe startet Mitte November 2016.

Artikel lesen

19.07.2016

Ein Rückblick: Erfolgsfaktor Teamspirit

In dem Workshop "Erfolgsfaktor Teamspirit" im Rahmen des Programms "Fit für die Firma" der Region S-H Unterelbe, hat KWB-Trainerin Silke Potthast am Samstag, dem 25. Juni 2016, Unternehmerinnen und Frauen mit Leitungsfunktionen moderne Führungsinstrumente, die den "Teamspirit" fördern, aufgezeigt. Neben den Grundpfeilern von Teamarbeit wurde die Relevanz von Auftrags- und Zielklärungen erläutert und welche Vorgehensweisen es gibt, um Aufgaben und Prozesse mit dem Team zu gestalten. Ein Schwerpunkt lag im Workshop auf der Verteilung der Rollen und Verantwortlichkeiten.

Artikel lesen

13.07.2016

Demografie in unternehmerischer Hand

Von anderen Unternehmen lernen und Demografie aktiv gestalten – mit dieser Erwartungshaltung kamen rund 250 Unternehmer/-innen am Mittwoch, dem 13. Juli 2016 zur Fachveranstaltung "Vielfalt heute und morgen gestalten! Erfolgreiche Konzepte aus Unternehmen", zu dem das Demographie Netzwerk Hamburg und die Initiative Neue Qualität der Arbeit geladen hatten. Senatorin Dr. Melanie Leonhard (links im Bild) erläuterte vor Ort die Hamburgische Fachkräftestrategie. Dabei betonte sie die Notwendigkeit, alle Fachkräftepotenziale des Arbeitsmarktes bestmöglich zu integrieren.

Artikel lesen

13.04.2016

Stressmanagement für Fortgeschrittene

Wie können die ewig gleichen Stressmuster überwunden werden? Das Umfeld verändern? Mehr Bewusstsein über sich selbst erlangen? Eine neue Haltung einnehmen? Oder gar neuronale Neuverknüpfungen? Eine Antwort darauf fanden Führungskräfte bei dem WOMENOMICS-Training "Mit ressourcenorientiertem Selbstmanagement aus der Stressfalle". Am Freitag, dem 1. April 2016, fand das Follow-Up des insgesamt dreitägigen Trainings statt. Das nächste Selbstmanagement-Training bei der KWB steht am Montag, dem 7. November und Dienstag, dem 8. November 2016 in Hamburg an.

Artikel lesen



Foto Header: Aaron Burden/Unsplash

Termine

 

9. und 10. Februar 2023

Anti-Bias-Workshop - Vielfalt managen und fair führen
Zeit: Donnerstag, 14:00 bis 18:00 Uhr und Freitag, 10:00 bis 18:00 Uhr
Trainerinnen: Dr. Rita Panesar und Silke Potthast

Anmeldung

 

16. und 17. März 2023 plus 1 Follow-up-Coaching

Resilienz-Workshop - Selbstfürsorge für Führungskräfte
Zeit: Donnerstag und Freitag, 09:00 bis 17:00 Uhr
Trainerin: Silke Potthast

Anmeldung


 

Supervisions-Tag 12. Mai 2023

Supervision für weibliche Führungskräfte
Zeit: Freitag, 10:00 bis 16:00 Uhr
Supervisorin: Silke Potthast

Anmeldung

 

16. Juni 2023

Standortbestimmung - den roten Faden für die Weiterentwicklung legen

Zeit: Freitag, 9:00 bis 17:00 Uhr
Trainerin: Silke Potthast

Anmeldung

 

11.  September bis 5. Oktober 2023 

Bühne frei – der Online-Meeting-Profi!
Zeit: vierwöchiger E-Learning-Kurs
inkl. vier Online-Synchrontreffen 
jeweils 16:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 14. September 2023
Donnerstag, 21. September 2023
Donnerstag, 28. September 2023
Donnerstag, 5. Oktober 2023

Trainer/-in: Olaf Dierker, Regina Neubohn

Anmeldung

 

15. September 2023

Familienfreundlichkeit - So steigern Sie die Mitarbeiterbindung
Zeit: Freitag, 14:00 bis 17:00 Uhr
Trainerin: Cornelia Heckermann

Anmeldung

 

20. September 2023

Vom Change zur Chance - Emotionen im digitalen Wandel nutzen
Zeit: Mittwoch, 14:00 bis 17:00 Uhr
Trainerin: Kathrin Grundler

Anmeldung

 

Supervisions-Tag 17. November 2023

Supervision für weibliche Führungskräfte
Zeit: Freitag, 10:00 bis 16:00 Uhr
Supervisorin: Silke Potthast

Anmeldung